Apple hat kürzlich viele Neuerungen für seine Notebooks herausgebracht. Damit rücken die Vorzüge einiger Modelle deutlich hervor. Der Vergleich der Macbook Pro 2023 und dem Air 2022 mit dem M2-Chip geben Antworten auf Fragen nach Unterschieden in der Leistung und Grafik.
Apple M2 Chip: Leistungsvergleich
Der Apple M2 Chip ist das neueste und leistungsstärkste Produkt von Apple. Es ist in beiden Macs verfügbar und bietet eine erhöhte Leistung und schnellere Arbeitsgeschwindigkeiten. Der M2 Chip bietet eine 20-prozent schnellere CPU-Leistung und einen 80-prozent schnelleren GPU-Anstieg im Vergleich zu früheren Prozessoren. Zusätzlich bietet er eine verbesserte Akkulaufzeit und eine lautlosere Laufzeit.
Macbook Pro 2023 vs. Air 2022: Grafikunterschiede
Der größte Unterschied zwischen dem Macbook Pro 2023 und dem Air 2022 besteht in der Anzahl der Grafikkarten. Der Pro hat die stärkere AMD Radeon Pro 5000M-Serie, eine dedizierte Grafikkarte. Dies bietet verschiedene Vorteile, z. B. eine bessere Bildqualität und die Möglichkeit, aufwendigere Gleichgewichte zu bewältigen. Der Air hat jedoch die schwächere AMD Radeon Pro 5000M-Serie, die trotzdem eine gute Leistung bietet.
Fazit zum Vergleich
Besteht die Wahl zwischen dem Macbook Pro 2023 und dem Air 2022, kommt es auf den Einsatzzweck an. Der Pro ist die bessere Wahl für professionelle Anwender. Es bietet eine robustere Grafikleistung, mehr Leistung und eine längere Akkulaufzeit. Der Air ist jedoch eine günstigere Option und bietet auch eine solide Leistung zu einem Preis, der auf jeden Geldbeutel passt.
Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/macbook-pro-2023-vs-air-2022-m2-vergleich-unterschiede,3388903.html
Antworten