Jeder im IT-Bereich weiß, wie wichtig die Dokumentation über Systeme, Infrastrukturen und Aktivitäten ist. Durch Logging können Unregelmäßigkeiten in Echtzeit und über lange Zeiträume erkannt und bewertet werden. In unserem Umfassenden Bericht erklären wir, worauf es beim Logging ankommt.
Was ist Logging?
Logging (auch die Protokollierung oder das Protokollieren genannt) ist der Prozess der Erfassung und des absichtlichen Speicherns von Informationen über Systemaktivitäten. Die meisten Systeme protokollieren eingehende und ausgehende Verbindungen zu und von den Servern. Logging ist eine kritische Komponente der Datensicherheit, wird aber auch häufig in Verbindung mit Analytik und Fehlerabhilfe verwendet.
Was können Log-Dateien erzählen?
Die meisten Logs enthalten Informationen darüber, woher Verbindungen kommen, welchen Service sie beantragen, wann sie stattfinden und welcher Benutzer sie angefordert hat. Die Logs enthalten normalerweise auch Fehlerinformationen und Daten, die bei der Diagnose von Problemen nützlich sein können. Abhängig von den Einstellungen des Loggingsystems können Logs detaillierte Informationen zu Prozessaktivitäten und Netzwerkereignissen aufweisen.
Fazit
Logging ist ein wichtiger Bestandteil des datenschutzkonformen IT-Betriebs. Wenn die Logging-Daten korrekt eingestellt sind, kann eine Organisation vor unerwünschten Ereignissen geschützt werden und das IT-Personal kann Verbindungs- und Netzwerkaktivitäten untersuchen.
Antworten