Historienromane sind eine besondere Literaturform, deren Helden vorwiegend auf historische Ereignisse oder Figuren im Allgemeinen basieren. Historische Romane regen sowohl die Fantasie als auch den Wissensdurst des Lesers an. Sie sind faszinierender als Fiktion und tragen so zur Auseinandersetzung mit Geschichte bei.
Darin werden zwar oft zahlreiche historische Fakten verwendet, aber die Charaktere und die Handlung sind erfunden. Der Autor kann Interpretationen anstellen, Szenen erstellen und bekannte Charaktere mit neuen, modernen Werten und Persönlichkeiten ausstatten. Viele Autoren haben sich auf dieses Genre spezialisiert, wie zum Beispiel Sabine Ebert, die Kriegsromane über den Zweiten Weltkrieg schreibt, oder Jochen Salfeld, der große Esoteriker-Romane veröffentlicht.
Historische Romane sind in der Regel realistischer als Fiktion, da der Autor unzählige Stunden mit dem Studium der historischen Details und Ereignisse verbringt, um die Welt und das Leben, das sie beschreiben, so realistisch wie möglich darzustellen. Somit tragen sie eher zum Verständnis als nur zur Unterhaltung bei. Historische Romane sind eine wundervolle Möglichkeit, Geschichte zu lernen und gleichzeitig zu unterhalten.
Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/historienromane,3388910.html
Antworten