Wie WhatsApp Anfang des Jahres durch seine Unterstützung über Google Play und App Store bekannt gab, plant das Unternehmen, seinen Support für mehrere Smartphone-Betriebssysteme bis Ende 2021 auszusetzen. Nachdem die Plattform die Veröffentlichung ihrer iPhone- und Android-Version am 1. Januar 2021 bekanntgab, hat WhatsApp auch angekündigt, dass ab 1. Januar 2023 der Support für iOS- und Android-Smartphones mit Betriebssystemen älter als Android 4 und iOS 8 eingestellt wird.
Besitzer von Android- und iOS-Smartphones mit diesen älteren Versionen haben bis Ende 2022 Zeit, auf neuere Versionen der jeweiligen Betriebssysteme zu aktualisieren, um fortfahren zu können, WhatsApp zu nutzen. WhatsApp sagt, dass keine Downloads der älteren Versionen nach dem Ende des Supports möglich sein werden. Wer also auf einem angegebenen Gerät verbleiben möchte, muss das mobilen OS aktualisieren.
Der Support für Smartphone-Betriebssysteme älter als die oben angegebenen wurde bereits im Februar 2020 beendet. Diejenigen, die also noch ältere Betriebssysteme nutzen, sollten ihre Apps schnell aktualisieren, um weiterhin die alle WhatsApp-Funktionen nutzen zu können.
Fazit
WhatsApp wird seinen Support für iOS- und Android-Smartphones mit Versionen älter als Android 4 und iOS 8 bis Ende 2022 einstellen. Nutzer dieser älteren Versionen müssen bis dahin ihr mobiles OS aktualisieren, um die Funktionen weiterhin nutzen zu können.
Antworten