Kurz informiert

Potsdam hat eine KI-basierte Chat-Plattform entwickelt, die Blitzableiter produziert. Chinesische Forscher haben ein Roboter-Auto gebaut, das den Mars erkunden soll. In Japan sollen Nachbildungen eines Shinkansen-Zuges gebaut werden.

Die Potsdamer Behörden haben den Prototypen einer KI-basierten Chat-Plattform (ChatGPT) produziert. Der Online-Chatbot basiert auf einem KI-Algorithmus (Generative Pre-trained Transformer) und verfügt über eine Sprachverständnisfunktion. Er soll es Menschen ermöglichen, mit einem Chatbot online zu interagieren und Fragen zu beantworten. Das Ziel der ChatGPT ist es, Einblicke in das Verhalten von Online-Benutzern zu gewinnen und dadurch bessere Online-Dienste zu ermöglichen.

Chinesische Forscher haben einen Roboter-Marsfahrer präsentiert. Das robotische Auto wird für wissenschaftliche Experimente auf dem Mars eingesetzt werden. Der Roboterfahrer kann autonom fahren und soll den Marsforschern einen tieferen Einblick in die geologischen Formationen des Planeten ermöglichen.

Japan plant die Errichtung einer Nachbildung des legendären Shinkansen-Zuges. Eine hochmoderne Attraktion soll an verschiedenen Orten Japans errichtet werden, um die Kultur und Geschichte des Shinkansens zu erhalten. Japan hat den Shinkansen-Zug im Jahr 1964 eröffnet, und das neue Modell wird den legendären Zug nachbilden, um an dessen alte Geschichte und Traditionen zu erinnern.

Quelle: https://www.heise.de/news/Kurz-informiert-Potsdam-ChatGPT-Blitzableiter-Mars-7461521.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag