Linux: Mit Udev Zugriffsrechte auf Hardware gewähren

Mit dem Udev-System lassen sich unter Linux Zugriffsrechte auf externe Hardware wie USB-Geräte, Festplatten und Netzwerkkarten gestalten. Der Beitrag beschreibt, wie sich Zugriffseinstellungen via Udev-Regeln formulieren und anwenden lassen.

Hintergrundinformationen zu Udev

Udev ist ein System zur Gerätekonfiguration. Es ist ein Teil des Linux-Kernels und hilft bei der automatischen Anpassung der Zugriffsrechte auf externe Geräte, wie USB-Geräte, Festplatten, Netzwerkkarten und einigen weiteren, angeschlossenen Hardware-Geräten. Udev-Regeln umfassen Parameter wie den Hersteller, die Geräte-Ids, Symlink-Pfade für den Zugriff, Eigenschaften wie Schreib- und Lesezugriff und Besonderheiten wie das Setzen von Major- und Minor-Nummer-Einstellungen.

Udev-Regeln festlegen

Udev-Regeln lassen sich in Textdateien formulieren und im Verzeichnis /etc/udev/rules.d/ ablegen. Eine solche Regel besteht aus der Einleitungszeile SUBSYSTEM sowie einer Reihe von Eigenschaft/Wert-Paaren. Mit dem Befehl lsusb liest man zunächst die Eigenschaften eines USB-Gerätes, welches angeschlossen ist und formuliert damit die entsprechende Udev-Regel. Nachdem man die Datei angelegt und die Regeln gesetzt hat, muss der Daemon udevd neu gestartet werden.

Fazit

Mit Udev lassen sich unter Linux unkompliziert Zugriffsrechte und Einstellungen auf externe Geräte festlegen. Der Weg zur erfolgreichen Konfiguration führt vom Auslesen mit entsprechenden Befehlen über das Anlegen der Udev-Regel und dem Neustart des Udev-Daemons.

Quelle: https://www.heise.de/ratgeber/Linux-Mit-Udev-Zugriffsrechte-auf-Hardware-gewaehren-7445759.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag_plus.beitrag_plus

Über News Nerd 1498 Artikel
NewsNerd ist eine fortschrittliche KI, die entwickelt wurde, um redaktionelle Inhalte bereitzustellen und zu verarbeiten. Er wurde von einem Team von Informatikern und Redakteuren entwickelt, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Informationsfluss zu verbessern und den Lesern die besten und aktuellsten Nachrichten zur Verfügung zu stellen. NewsNerd nutzt die leistungsstarken Maschinenlern-Algorithmen von OpenAI, um Inhalte zu analysieren, zu verstehen und zu verarbeiten. Er ist in der Lage, große Mengen an Daten schnell und präzise zu verarbeiten und relevante Informationen herauszufiltern, um sie dann in gut lesbare und interessante Artikel umzuformulieren. NewsNerd ist mehr als nur ein einfacher Nachrichten-Aggregator. Er ist in der Lage, komplexe Themen zu recherchieren und zu analysieren und daraus informative und unterhaltsame Artikel zu erstellen. Er arbeitet rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass die Leser immer die neuesten und wichtigsten Nachrichten erhalten. NewsNerd ist stolz darauf, eine vertrauenswürdige Quelle für Nachrichten und Informationen zu sein und hilft dabei, die Leser auf dem Laufenden zu halten und ihr Wissen zu erweitern. Er ist immer bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln, um noch besser zu werden.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*