Es gibt nun viele verschiedene Modelle von Smartphones mit faltbarem Display. Ein Vergleich der beiden populärsten Hersteller, Motorola und Samsung, kann die Kaufentscheidung erleichtern.
Motorola Razr
Motorolas Razr ist ein Smartphone mit faltbarem Display, welches nach dem Klassiker aus dem Jahr 2004 benannt ist. Razr ist ein auffälliges Gerät, das auch optisch sein Versprechen einhält. Es verfügt über ein 6,2 Zoll FHD+ Display und ist in vier verschiedenen Farben erhältlich. Das Smartphone verfügt über einen Snapdragon 710 Prozessor, 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Weiterhin ist es mit zwei Kameras ausgestattet. Es verfügt über einen 2510 mAh Akku, was zu wünschen übrig lässt, und bietet kein Aufladen per Drahtlos.
Samsung Galaxy Fold
Der Samsung Galaxy Fold ist ein Smartphone, das sich öffnen und schließen lässt und man kann durch eine Art von origamiartiger Fünf-Kammer-Struktur das kleine 4.6 Zoll-Display in das 7.3 Zoll große Tablet-Display umwandeln. Das Smartphone verfügt über eine Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor, 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher. Der Galaxy Fold ist mit drei Kameras ausgestattet und mit einem 4380mAh Akku lieferbereit, der kabelloses Aufladen unterstützt.
Fazit
Beide Smartphones bieten eine Vielzahl an Funktionen. Allerdings bietet der Galaxy Fold mehr Funktionen. Der Akku und das Design sind schöner, aber der Razr kostet weniger. Insgesamt sind beide Geräte eine gute Wahl für diejenigen, die den Luxus und die Funktionen eines faltbaren Gerätes genießen wollen.
Antworten