Die Open-Source-Browser-Engine Servo, die von Mozilla ursprünglich für die Entwicklung von Browsern für mobile Browser vorgesehen war, wird wieder aufgenommen. Die Organisation bittet die Entwickler, sich an dem Projekt zu beteiligen. Servo soll als kostenlose, leistungsfähige Plattform für Webanwendungen sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Desktops dienen.
Die Mitarbeiter verarbeiten an dem Projekt Aufgaben wie schlanke Rendering-Engines, Rendering auf unterschiedlichen Plattformen und auf verschiedene Hardware-Plattformen, integrierte Unterstützung für Web APIs und Sicherheitsaspekte. Ein weiteres Ziel des Projekts ist es, Möglichkeiten zu finden, dass Servo für die experimentelle Implementierung neuer Webstandards dient, wobei Probleme im Zusammenhang mit Performance und Webanwendungen in den Browser gelöst werden sollen.
Mögliche Kommentare zu dem Projekt können an Github gerichtet werden. Die Mitarbeiter sind auch interessiert an Kommentaren bezüglich Workflows für die Entwicklung, der Kompatibilität von APIs und der Community.
Mozilla bittet um Unterstützung bei der Wiederaufnahme der Open-Source-Browser-Engine Servo
Mozilla hat angekündigt, dass es zur Fortsetzung des Projekts einer Open-Source-Browser-Engine, namens Servo, um Unterstützung der Entwickler/innen bittet. Servo soll als kostenlose, leistungsfähige Plattform für Webanwendungen sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Desktops dienen. Es wird erwartet, dass Servo für die experimentelle Implementierung neuer Webstandards dient, wobei Probleme im Zusammenhang mit Performance und Webanwendungen in den Browser behoben werden sollen. Kommentare, Anregungen und Ideen können an Github gerichtet werden.
Antworten