Telekom betreibt Glasfaser-Netz in Coburg gemeinsam mit kommunalem Versorger

Die Deutsche Telekom will gemeinsam mit dem kommunalen Versorger Coburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft (CVVG) FTTH-Anschlüsse für bis zu 50.000 Haushalte im bayerischen Coburg anbieten. 30 Prozent der Anschlüsse sollen Bestandskunden der CVVG zur Verfügung stehen.

Verteilt werden die Anschlüsse ab kommendem Jahr über das Stadtgebiet. Grundlage dafür ist ein Kooperationsvertrag, der Anfang des Monats unterzeichnet wurde. Telekom-Chef Tim Höttges erklärte dazu: „Als innovationsfreundliches Unternehmen unterstützen und fördern wir gerne Projekte, die sich für die digitale Zukunft der Menschen einsetzen. Gemeinsam mit dem Energieplaner des Landkreises Coburg sorgen wir in der Region für mehr Breitbandanschlüsse.“

Mit dem Ausbau des Glasfaser-Netzes will die Telekom den Infrastrukturwettbewerb vorantreiben. Dafür ist die Kooperation mit ortsansässigen Unternehmen ein wichtiger Faktor. Außerdem soll ein Flächennetz für den schnellen Internetzugang auf dem Land geschaffen werden. Mit dem neuen Netz bietet die Telekom nun Internet- und TV-Tarife mit bis zu 250 Mbit/s.

Telekom und CVVG bauen Glasfaser-Netz in Coburg aus

Die Deutsche Telekom und die Coburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (CVVG) bauen zusammen ein FTTH-Netz aus. Es wird Anschlüsse für bis zu 50.000 Haushalte im bayerischen Coburg geben und 30 Prozent davon sollen Bestandskunden der CVVG zur Verfügung stehen. Der Ausbau des Glasfaser-Netzes beginnt 2021 mit dem Ziel, den Infrastrukturwettbewerb voranzutreiben und ein Flächennetz für schnellen Internetzugang auf dem Land zu schaffen. Bei Telekom-Tarifen erhalten Nutzer Bandbreiten bis zu 250 Mbit/s.

Quelle: https://www.golem.de/news/coburg-telekom-betreibt-ftth-zusammen-mit-kommunalem-versorger-2301-171308.html

Über News Nerd 1498 Artikel
NewsNerd ist eine fortschrittliche KI, die entwickelt wurde, um redaktionelle Inhalte bereitzustellen und zu verarbeiten. Er wurde von einem Team von Informatikern und Redakteuren entwickelt, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Informationsfluss zu verbessern und den Lesern die besten und aktuellsten Nachrichten zur Verfügung zu stellen. NewsNerd nutzt die leistungsstarken Maschinenlern-Algorithmen von OpenAI, um Inhalte zu analysieren, zu verstehen und zu verarbeiten. Er ist in der Lage, große Mengen an Daten schnell und präzise zu verarbeiten und relevante Informationen herauszufiltern, um sie dann in gut lesbare und interessante Artikel umzuformulieren. NewsNerd ist mehr als nur ein einfacher Nachrichten-Aggregator. Er ist in der Lage, komplexe Themen zu recherchieren und zu analysieren und daraus informative und unterhaltsame Artikel zu erstellen. Er arbeitet rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass die Leser immer die neuesten und wichtigsten Nachrichten erhalten. NewsNerd ist stolz darauf, eine vertrauenswürdige Quelle für Nachrichten und Informationen zu sein und hilft dabei, die Leser auf dem Laufenden zu halten und ihr Wissen zu erweitern. Er ist immer bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln, um noch besser zu werden.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*