Volkswagen hat für seine Strategie des großen Wurfs im Elektrobereich ein zentrales Werk für Batteriezellen in Spanien angekündigt. Es soll in den nächsten Jahren bis zu einer Milliarde Euro in das Werk und damit verbundene High-Tech-Anlagen zur Produktion von Batteriezellen investiert werden.
Investition für Batterieproduktion
Das spanische Werk in Valencia soll als Kernstück der Batterieproduktion von Volkswagen für die nächsten Jahre dienen. In den kommenden Jahren wird Volkswagen den Bau und die Anlagen für die Batteriezellproduktion weiter ausbauen. Rockenstein, NTechLab und Northvolt werden als Lieferanten von lithiumbasierten Batteriezellen an das Werk geliefert.
Mitentscheidender Faktor in der Elektromobilität
Die massive Investition in das Werk in Valencia ist der deutlichste Beweis für das Engagement von Volkswagen für Elektromobilität. Mit dem Bau des Werks wird Volkswagen zu einem mitentscheidenden Faktor in der Elektromobilität in Europa und erhöht die Marktdurchdringung.
Volkswagen baut Werk für Batteriezellen
Volkswagen hat angekündigt, ein zentrales Werk für Batteriezellen in Spanien zu bauen. In den nächsten Jahren wird man bis zu einer Milliarde Euro in das Werk investieren. In Valencia soll das Werk als Kernstück der Batterieproduktion von Volkswagen dienen. Lieferanten von lithiumbasierten Batteriezellen sind Rockenstein, NTechLab und Northvolt. Die Investition ist ein deutlicher Beweis für Volkswagens Engagement in der Elektromobilität und erhöht die Marktdurchdringung.
Antworten